Das Folkloreensemble Neuhaus am Rennweg -
einmalig in seiner Kombination - ist ein Gesangs- und
Tanzensemble mit ca.60 Mitgliedern und besteht seit dem Jahre 1950.
Es wurde vor allem durch die Pflege der Thüringer Folklore und durch
seine enorme Vielseitigkeit bekannt. Als gemeinnütziger Verein sind
wir Mitglied des Thüringer Sängerbundes im DSB.
Unser Ensemble besteht aus einem gemischten
Chor, Jodler- und Männerdoppelquartett, Solisten, einer Kinder- und
einer Jugendtanzgruppe.
28 Sänger und Sängerinnen wirken derzeit im gemischten
Chor mit. Neben heimatgebundenen Volksliedern nehmen auch Lieder
heiteren Charakters, Scherzlieder und Jodler einen bevorzugten Platz
in unserem Repertoire ein. Auch sind wir bemüht, Werke aus dem
klassischen deutschen Kulturerbe zu interpretieren. Neben vielen
instrumental begleiteten Liedern findet der "a-capella-Gesang"
besondere Bedeutung. Viele Bearbeitungen stammen aus der Feder
unserer Dirigenten.
Eine Spezialität ist der
"Lauschaer Glasmacherball",
eine 25minütige Tanz- und Gesangsdarbietung unter Beteiligung aller
Gruppen des Ensembles.
Unsere Tanzgruppen komplettieren das vielschichtige Programm,
indem sie sowohl Thüringer Tanztraditionen pflegen wie auch
internationale Tänze zur Aufführung bringen. Besonders hervorzuheben
sind die gelungenen Arrangements für Tanz und Gesang, die beim
Publikum sich stets großer Beliebtheit erfreuen
Der steigende Erfolg unseres Ensembles liegt
in echter Volkstümlichkeit begründet. Unzählige Auftritte bei
gesellschaftlichen und kulturellen Höhepunkten sowohl in Deutschland
als auch im Ausland haben vielen tausend Zuschauern Freude und
Entspannung gebracht.
Gesungen und getanzt wird nach eigens für das
Ensemble geschriebenen Partituren und eigenen Choreographien für die
Tänze.
Die Leitung des Ensembles
sowie die Gestaltung der Choreorafie der Tanzgruppe liegt in den Händen von
Katalin Zirwas
Als Chorleiterin fungiert
Judith Blödorn